- Disputiren
- 1. Der viel disputirt, der glaubt wenig.Dän.: Hvo meget disputerer troer lidet. (Prov. dan., 110.)2. Disputiren ist der Warheit Sieb, dadurch sie wird gereutert. – Lehmann, 131, 1.Untersuchung und Prüfung läutert die Wahrheit wie Feuer das Gold.3. Disputiren ist offt ein Hunds vnd Katzen Gebiss. – Lehmann, 131, 2.Lat.: Disputationes cum sectoribus sunt rixarum et contentionum fomites. (Lehmann, 131, 3.)4. Disputiren lescht kein Fewr falscher Lehr, sondern machts grösser. – Lehmann, 135, 27.5. Je mehr einer von einem Ding disputirt, je mehr Irrwisch auffwischen. – Lehmann, 133, 26.6. Je mehr man disputirt, je mehr man wird verführt.7. Man disputirt mehr von Kleyen, Hülsen vnnd Schalen als von Frucht vnd Kern. – Leh-mann, 132, 18; Simrock, 1641.8. Mit Disputiern vnnd zancken verleurt mann Recht vnnd Warheit. – Lehmann, 132, 22.9. Mit vielem Disputiren pflegt man die Wahrheit zu verlieren. – Struve, I, 12.Engl.: In too much dispute, truth is lost. (Bohn II, 425.)Frz.: Par trop débattre la vérité se perd. (Bohn I, 44.)Lat.: Nimium altercando veritas amittitur. (Publ. Syr.) (Binder I, 1129; II, 2098; Philippi, II, 28; Seybold, 357.)10. Nach vielem Disputiren pflegen die Haare auffm Kopffe zu stieben. – Mathesy, 45b.Lat.: Evulsus crinis est disputationis finis. (Mathesy, 45b.)11. Vil disputieren ohn nutz heisset ein beil jmmer wetzen vnd nichts damit hawen. – Henisch, 716.12. Welche vil disputiren, die glauben vnd leiden wenig. – Henisch, 716.[Zusätze und Ergänzungen]13. Das Disputiren über den Buchstaben macht kein Christen. – Opel, 393.14. Heftig Disputiren kann zum Hass verführen. – Devisenbuch, 13.*15. Disputiren wie eine Elster. – Scheffel, Ekkehard, I, 97.Viel disputiren.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.